Am 17.06.2025 haben wir gemeinsam mit dem Verband Kita-Fachkräfte Rheinland-Pfalz einen parlamentarischen Abend in Mainz veranstaltet.
Als Landesverband Kindertagespflege RLP haben wir eingeladen um erneut ein starkes Zeichen für die frühkindliche Bildung zu setzen.
Durch das von uns vorgestellte Programm haben wir aufgezeigt, wie wichtig die ersten Jahre im Leben eines Kindes für eine gesunde Entwicklung sind und damit auch die Betreuung, sei es in der Kita oder in der Kindertagespflege. Die Gemeinsamkeiten beider Betreuungsformen standen dabei im Mittelpunkt und wurden deutlich sichtbar.
Mit einem interaktiven Programm, guten Gesprächen und einem gemütlichen Ausklang mit Essen und geselligem Beisammensein war es ein Abend voller Austausch, Wertschätzung und Perspektiven.
Als Landesverband Kindertagespflege Rheinland-Pfalz haben wir diesen Anlass auch genutzt, um unser Positionspapier an Staatssekretärin Bettina Brück, stellvertretend für den neuen Bildungsminister Sven Teuber, zu überreichen.
Damit wollten wir gebündelt unsere Anliegen und Perspektiven für die frühkindliche Bildung noch einmal zum Ausdruck bringen, da wir einen wichtigen Beitrag zur der Betreuungsqualität in Rheinland-Pfalz leisten. Es ist uns ein großes Anliegen, die Bedeutung der Kindertagespflege zu unterstreichen und gemeinsam an einer starken Zukunft für die frühkindliche Bildung zu arbeiten.










