Digitaler Kurzimpuls: Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung in der Kindertagespflege

Webinar

Die Teilnehmenden lernen die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) und die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und deren Aufgaben im der Zusammenarbeit der Kindertagespflege kennen. Der Vortrag bietet Raum für die Beantwortung Ihrer Fragen. Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen und Fachkräfte der Kindertagespflege! Voraussetzung: Die Teilnehmenden sind als Kindertagespflegepersonen oder als Fachberatung …

Digitaler Kurzimpuls: Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung in der Kindertagespflege Weiterlesen »

Gesunde Kinderernährung

Webinar

Kinder verbringen immer mehr Zeit in der einer Betreuung. Somit nimmt die Bedeutung einer gesunden, ausgewogenen Ernährung in der dort immer mehr zu. Eine gesunde Mahlzeit zur richtigen Zeit ist eine gute Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Die Kinder sollen bereits hier lernen, was eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ausmacht. Zielgruppe: Dieses Seminar richtet …

Gesunde Kinderernährung Weiterlesen »

Kommunikation mit Eltern – Professionelle Elterngespräche führen

Webinar

Konstruktives und kooperatives Miteinander mit den Eltern ist Gold wert – auch in der Kindertagespflege: Wie führe ich ein professionelles Elterngespräch? Wie bereite ich mich darauf vor? Wie finde ich passende Formulierungen, wenn es auch mal um schwierige Themen geht? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Elterngespräche werden ausführlich besprochen. Entlang eines …

Kommunikation mit Eltern – Professionelle Elterngespräche führen Weiterlesen »

Hier kommen die Kleinsten zu(m) Wort!

Webinar

Was uns lange Zeit noch fehlte, war ein Sprachförderkonzept speziell für U3-Kinder in Kitas und Kindertagespflege. Mit „Hier kommen die Kleinsten zu(m) Wort!" haben wir diese Lücke geschlossen. Die Fortbildung bietet alles Wissenswerte für die alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung von Kleinstkindern unter Berücksichtigung der speziellen Voraussetzungen dieser Betreuungsform. U3-Fachkräfte in der Kindertagespflege können nun ganz …

Hier kommen die Kleinsten zu(m) Wort! Weiterlesen »

Reservierung Jetzt Kostenlos 14 Plätze übrig

Damit das Fass nicht überläuft – Stressmanagement für Kindertagespflegepersonen

Webinar

Die Anforderungen, denen wir im beruflichen wie im privaten Alltag ausgesetzt sind, bringen uns oftmals an unsere persönlichen Grenzen. Wir fühlen uns gestresst, ausgelaugt und haben das Gefühl, dass uns alles über den Kopf wächst. Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist es wichtig persönliche „Stressoren" zu identifizieren, Grenzen zu kennen und Überforderungssymptomen …

Damit das Fass nicht überläuft – Stressmanagement für Kindertagespflegepersonen Weiterlesen »

Spielmaterialen für U3 – Was brauchen die Kleinsten wirklich?

Webinar

Von frühester Zeit an ist es dem Säugling möglich, sich für eine Beschäftigung zu entscheiden und befriedigend „schöpferisch" tätig zu sein. Dazu braucht er vor allem Zeit, Ruhe und geeignete Materialien. Für das Kleinkindalter gilt: Alltags- und Haushaltsgegenstände sind meist viel interessanter als Spielsachen, die es zu kaufen gibt! Dieses Webinar bietet, neben dem vorgestellten …

Spielmaterialen für U3 – Was brauchen die Kleinsten wirklich? Weiterlesen »

Aua, das tut weh! – Wenn Kinder sich „durchbeißen“

Webinar

Beißvorfälle kommen bei Kindern im Alter von null bis drei Jahren recht häufig vor. Beißen ist ein Reifungsphänomen und gehört somit zum Entwicklungsprozess der Kinder. Jedoch sind solche „Vorfälle" sowohl für das beißende als auch für das gebissene Kind hochemotional und müssen von Fachkräften adäquat aufgegriffen werden. Dabei kann auch die Kommunikation mit den Eltern …

Aua, das tut weh! – Wenn Kinder sich „durchbeißen“ Weiterlesen »

Pflichtschulung in der Lebensmittelhygiene für Kindertagespflegepersonen

Webinar

Es handelt sich hierbei um eine Hygieneschulung in der Fachkenntnisse nach §4 LMHV in Anlehnung an DIN 10514 vermittelt werden sowie die Wiederholungsbelehrung nach § 43 IfSG. Herr Gierse geht hier speziell auf die Situation der Tagesmütter ein. Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen Termin: 28.09.2023 von 18.00- 20.00 Uhr Referenten: Dr. Gierse …

Pflichtschulung in der Lebensmittelhygiene für Kindertagespflegepersonen Weiterlesen »

Reservierung Jetzt Kostenlos 1 Platz übrig

Gesunde Kinderernährung

Webinar

Kinder verbringen immer mehr Zeit in der einer Betreuung. Somit nimmt die Bedeutung einer gesunden, ausgewogenen Ernährung in der dort immer mehr zu. Eine gesunde Mahlzeit zur richtigen Zeit ist eine gute Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Die Kinder sollen bereits hier lernen, was eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ausmacht. Zielgruppe: Dieses Seminar richtet …

Gesunde Kinderernährung Weiterlesen »

Reservierung Jetzt Kostenlos 22 Plätze übrig

Schutzauftrag in der Kindertagespflege – Entwicklung eines Schutzkonzepts

Webinar

Kindertageseinrichtungen sind Orte des Vertrauens: für die Kinder, die Eltern, die Fachkräfte, unsere ganze Gesellschaft. Sie sind wichtige Orte der Sozialisation und sollen für ein gewaltfreies und unversehrtes Aufwachsen jedes Einzelnen sorgen. Um sichere Orte zu schaffen, ist es wichtig, dem Schutzauftrag immer wieder nachzugehen, sich Gedanken darüber zu machen, wie der Umgang mit den …

Schutzauftrag in der Kindertagespflege – Entwicklung eines Schutzkonzepts Weiterlesen »

Digitaler Kurzimpuls: Sicherheit und Gesundheitsförderung in der Kindertagespflege

Webinar

Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen und Fachkräfte der Kindertagespflege! Voraussetzung Die Teilnehmenden sind als Kindertagespflegepersonen oder als Fachberatung für Kindertagespflege in Rheinland-Pfalz tätig. Für die aktive Beteiligung benötigen Sie eine Webkamera und ein Mikrofon. Weiterhin sind ein aktuelles Betriebssystem sowie ein aktueller Browser erforderlich. Ziel Die Teilnehmenden lernen wie sie die Sicherheit …

Digitaler Kurzimpuls: Sicherheit und Gesundheitsförderung in der Kindertagespflege Weiterlesen »

Scroll to Top