Aktuelles

Große Anerkennung und Wertschätzung von allen Seiten! 2. Fachtag des Landesverbandes Kindertagespflege RLP sorgte für Vernetzung, fachlichen Austausch und einen Fernsehbeitrag!

Am 12. Oktober 2024 fand der 2. Fachtag des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz im Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim statt. Unter dem Motto „Entwicklung, Perspektiven und Chance der Kindertagespflege“ tauschten sich Kindertagespflegepersonen, Fachberatungen, Politiker und Interessierte aus. Der Tag begann mit dem „Markt der Möglichkeiten“, bei dem Aussteller ihre Angebote, Informationsmaterial, pädagogisches Material und Produkte zum Ausprobieren und Mitnehmen präsentierten.

Das Eröffnungswort sprach die Vorstandsvorsitzende Jutta Neideck. Es folgten Grußworte von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Regine Schuster, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtverbandes Saarland/Rheinland-Pfalz, und Isgard Rhein, stellvertretende Bundesvorsitzende des Bundesverbandes für Kindertagespflege. Prof. Dr. Schoyerer beleuchtete die Perspektiven der Kindertagespflege, gefolgt von einer politischen Diskussionsrunde, in der Landtagsabgeordnete wie Gregory Scholz (SPD), Daniel Köbler (Bündnis 90/Die Grünen), Marion Schneid (CDU) sowie Patrick Kunz und Helge Schwab (Freie Wähler) auf Fragen des Publikums antworteten.

Am Nachmittag hatten die Teilnehmenden die Wahl zwischen praxisorientierten Workshops, die von rechtlichen Fragen bis hin zu innovativen Konzepten für die Kindertagespflege reichten. Der Fachtag bot wertvolle Einblicke, förderte den Austausch und stärkte die Bedeutung der Kindertagespflege.
 

Von links nach rechts: Vorstandevorsitzende, Jutta Neideck und 1. stellvertredende Vorsitzende, Emilia Roth

V. l. n. r.: Emilia Roth 1. Stv. Vorsitzende (Lv KTP RLP), Marion Schneid MdL (CDU), Helge Schwab MdL und Patrick Kunz MdL (Freie Wähler), Jutta Neideck Vorstandsvorsitzende (LV KTP RLP), Gregory Scholz MdL (SPD), Daniel Köbler MdL (Bündnis 90/Die Grünen).

Ein Dankeschön an die Dozentinnen und Dozenten der Workshops

Nach oben scrollen